Eine rustikale Einrichtung sieht man heutzutage eher selten. Doch dies soll nicht mehr lange so sein. Sofern man ab und an die aktuellen Trends der Inneneinrichter sieht, so bemerkt man, dass hier die Trends wieder in Richtung Holz gehen.
Holzmöbel für zu Hause
Gerade auf http://www.moebel-gutscheine.de kann man absolute Schnäppchen machen, was die Inneneinrichtung angeht. Es wird einzeln aufgelistet, bei welchen Anbietern man wie viel Prozente machen kann. Dies ist eine sehr übersichtliche Seite, wo man selbst entscheidet, was gekauft wird und was nicht. Dennoch hat man hier die Qual der Wahl und sollte daher vorher wissen, was eingekauft werden soll, denn der Trend zum Holz wird sich auch bald in anderen Medien wieder finden. Jedoch ist Holz nicht gleich Holz. Pressplatten, die sehr häufig in der Möbelindustrie zu finden sind, sind in der Beschaffung sehr günstig sowie sehr leicht zu verarbeiten. Jedoch halten diese nicht sehr viel aus. Die Belastbarkeit hält sich hier sehr in Grenzen und die Langlebigkeit ist eine Frage der Stabilität.
Rustikale Möbel – Stabilität & Design
Dies kann einem bei einem Massivholzwerk nicht passieren, schließlich heißt es nicht ohne Grund „Massiv“. Der erste Blick auf das rustikale Holz kann täuschen, so viel Wärme kann es ausstrahlen. Auch ist es eine falsche Tatsache, dass es hart und ungemütlich ist. Je nachdem welche Sitzgelegenheit man nutzt, kann es wunderbar weich ausgepolstert werden. Kaputt kann hier wirklich nur das Polster gehen, doch selbst wenn dieser Fall eintreten sollte, kann geholfen werden. Jeder gute Polsterer schafft es, diese Auflagen wieder einwandfrei zu reparieren.
Doch auch ein rustikaler Tisch hat nur Vorteile. Sicherlich mag er schwerer sein als ein Leichtgewicht, jedoch punkten hier das Material, die Stabilität und die Langlebigkeit. Der Vorteil von Holz ist der, dass man es schnell und einfach renovieren kann. Sofern ein kleiner Kratzer entstanden ist, kann man diesen sanft wegschleifen, lackieren und schon sieht der Tisch aus wie neu gekauft.
Der Vorteil liegt im Kauf
Auch wenn rustikale Möbel in der Anschaffung etwas preisintensiver sind als andere Produkte, überzeugen sie durch ihre markanten Merkmale. Diese Möbelstücke halten praktisch ein Leben lang, sofern man sie pflegt.

Kai ist ein waschechter Ruhrpottler, der beruflich leider die meiste Zeit am PC sitzt. Der SEO-Experte ist ein echter Technik-Freak und schreibt daher hier regelmäßig über Smart-Home Neuigkeiten. Als Stadtkind verbringt er seine Freizeit jedoch am liebsten draußen, in freier Natur. Zuhause liebt er es hell und individuell, mit viel Holz. Daher ist Kai unser Experte für Möbel. Über sein Spezialgebiet, Regale in allen Größen und Formen, schreibt er schon auf zwei weiteren Projekten interessante Ratgeber.