Wer seinen Garten gestalten möchte, steht oftmals vor dem Problem, wie er denn eigentlich aussehen soll. Meist hat man tausend Ideen im Kopf, nur an der Umsetzung hakt es gewaltig. Früher musste man einen Landschaftsgärtner engagieren, der den Garten für ein kleines Vermögen schön anlegte. Dies ist heute zwar immer noch für viele Menschen das A und O, doch die wenigstens können einen Gärtner bezahlen. Bei kleineren Gärten mag das ja noch im normalen Rahmen liegen, aber wer einen großen Garten besitzt, weiß dass da mehrere Tausend Euro zusammenkommen können.
Zum Glück gibt es aber das Internet. Zahlreiche Gartenseiten gibt es hier, um sich inspirieren zu lassen und sich die Möglichkeiten der Gartengestaltung zeigen zu lassen. Auch gibt es Pflanzenratgeber, die genau beschreiben, welche Pflanzen zusammen passen und welche nicht, wie sie eingepflanzt werden und auf was man achten muss. Ebenso kann man sich Anregungen holen, wie der Garten angelegt wird oder welche Möbel auf die Terrasse sollen.
Wer sich dies bildlich nicht vorstellen kann, hat im Internet-Zeitalter auch die Möglichkeit seinen Garten online zu planen, mit einem 3D-Gartenplaner. Man gibt die Größe des Gartens ein und kann sich so genau den Garten gestalten und probieren, um sich dies dann in 3D anzeigen zu lassen. Hat man dann das Bild erst einmal im Kopf, ist der Garten in kürzester Zeit angelegt ohne einen Gärtner zu benötigen.

Kai ist ein waschechter Ruhrpottler, der beruflich leider die meiste Zeit am PC sitzt. Der SEO-Experte ist ein echter Technik-Freak und schreibt daher hier regelmäßig über Smart-Home Neuigkeiten. Als Stadtkind verbringt er seine Freizeit jedoch am liebsten draußen, in freier Natur. Zuhause liebt er es hell und individuell, mit viel Holz. Daher ist Kai unser Experte für Möbel. Über sein Spezialgebiet, Regale in allen Größen und Formen, schreibt er schon auf zwei weiteren Projekten interessante Ratgeber.