
Zu Hause sein bedeutet, an dem Ort zu sein, wo man sich wohl und geborgen fühlt. Dieser Ort ist der Spiegel der eigenen Seele. Man sagt, man kann den Menschen hinter den Möbeln, hinter der Dekoration der Einrichtung erkennen.
Doch das Bild etlicher Wohnungen und Häuser ist heutzutage nahezu identisch geworden. Man werfe mal einen Blick auf die Inneneinrichtung. Große omnipräsente Möbelhäuser werfen hierbei ihre Schatten. Wünschen Sie sich dagegen individuelle Einrichtungsideen? Es gibt viele Wege, Ihren ganz eigenen Stil zu finden.
Bekannte Marken und Trends
Generell ist es natürlich schön, etwas Modernes zu haben. Trends entstehen ja oft, weil vielen Leuten der Geschmack nach etwas ist. Das kann allerdings Jahre oder ganze Jahrzehnte andauern.
Waren Sie zunächst vielleicht unter den Trendsettern, sind Sie schnell einer von vielen Haushalten mit der gleichen Einrichtung. Möglicherweise gelingt es Ihnen noch mittels Dekoration, etwas Individualität zu erhalten, aber wenn Sie wirklich nach etwas Originellem suchen, sind sie bei bekannten und beliebten Marken an der falschen Adresse.
Einzelstücke und Handarbeit
Einzelstücke, Handarbeit und Maßanfertigung heißen die goldenen drei Worte, die Ihnen und Ihrer Einrichtung unter Garantie zu unnachahmbarer Individualität verhelfen. Doch hierfür zahlen Sie teilweise sehr hohe Preise. Nicht jeder kann oder will sich derartiges leisten.
Regionalen Möbelanbietern den Vortritt lassen
Am besten wenden Sie sich ab von den globalen Konzernen und schauen in ihrer näheren Umgebung oder auf Reisen nach kleineren Unternehmen, die nicht in allzu hohen Stückzahlen produzieren. Auch hier werden Sie womöglich nicht den Schnäppchenpreis eines Weltkonzerns wiederfinden. Doch die Preise sind in der Regel fair und bezahlbar, die Möbel einfallsreich.
Gute Ideen finden Sie außerdem auch im Internet. Hier kann jeder noch so kleine Anbieter seine Möbelstücke präsentieren, sodass die Chance, dass Sie Ihre komplette Einrichtung beim Nachbarn wiederfinden, relativ gering ist.
Exotik und Extravaganz
Lassen Sie sich inspirieren von afrikanischen, asiatischen und anderen Stilrichtungen. Exotische Einflüsse, und sei es nur beim Dekor, können ein unheimlich natürliches Gefühl von Geborgenheit hervorrufen. Extravagante Möbelstücke stellt sich im Übrigen selten jemand ins Haus, da Menschen schon immer einen Drang haben, dazu gehören zu wollen.
Antike Ideen wieder aufgreifen
Oder greifen Sie auf Stilelemente zurück, die vielleicht früher einmal sehr beliebt waren. Alles kann wieder interessant und auch wieder modern werden. Scheuen Sie nicht den Blick in den Trödelladen oder das Antiquariat. Sie werden staunen, wie viel Ihnen dort gefällt und was sich alles wieder aufbereiten ließe.

Kai ist ein waschechter Ruhrpottler, der beruflich leider die meiste Zeit am PC sitzt. Der SEO-Experte ist ein echter Technik-Freak und schreibt daher hier regelmäßig über Smart-Home Neuigkeiten. Als Stadtkind verbringt er seine Freizeit jedoch am liebsten draußen, in freier Natur. Zuhause liebt er es hell und individuell, mit viel Holz. Daher ist Kai unser Experte für Möbel. Über sein Spezialgebiet, Regale in allen Größen und Formen, schreibt er schon auf zwei weiteren Projekten interessante Ratgeber.