Gartenbänke – die optimale Sitzgelegenheit für Ihren Garten

Holzbänke werden immer noch am häufigsten angeschafft - Foto: montana / depositphotos.com

Ein jeder Gartenbesitzer weiß, das heimische Gefilde vor der Terrassentür ist ein Ort der Entspannung, Ruhe und Erholung. Doch Sie als Gartenbesitzer wissen auch, dass es hierzu auch an entsprechenden Sitzgelegenheiten nicht fehlen darf. Optimal ist da z.B. eine Gartenbank, doch diese sollte nicht nur ein schöner Hingucker sein, sondern auch seinen Zweck erfüllen und vor allem die Zeit überdauern. Worauf Sie bei einer Gartenbank achten sollten und welches Material welche Vorteile bietet, erfahren Sie nachfolgend.

AngebotBestseller Nr. 1
TecTake Gartenbank Parkbank Holz - Diverse Modelle - („Tamara“ 128 x 51 x 73 cm | Nr. 401423) *
  • Stabil und robust
  • Wetterfest - Einfache Montage
  • Lackiertes Naturholz
  • Seitenteile aus dekorativem Gusseisen
  • Maße Total: ca. 128 x 51 x 73 cm (LxBxH) Gewicht: ca. 13 kg
Bestseller Nr. 2
KESSER® Gartenbank Holz Holzbank wetterfest | Für 2 bis 3 Personen | Parkbank Massivholz | Sitzbank 225 kg belastbar 125 cm... *
  • 𝐁𝐄𝐐𝐔𝐄𝐌𝐄𝐑 𝐏𝐋𝐀𝐓𝐙 𝐅Ü𝐑 𝐕𝐈𝐄𝐋𝐄 𝐏𝐄𝐑𝐒𝐎𝐍𝐄𝐍:...
  • 𝐅𝐋𝐄𝐗𝐈𝐁𝐄𝐋 𝐔𝐍𝐃 𝐄𝐈𝐍𝐅𝐀𝐂𝐇𝐄𝐑 𝐀𝐔𝐅𝐁𝐀𝐔: Mit einem...
  • 𝐄𝐑𝐆𝐎𝐍𝐎𝐌𝐈𝐒𝐂𝐇 𝐔𝐍𝐃 𝐒𝐓𝐀𝐍𝐃𝐅𝐄𝐒𝐓: Vier massive und...
  • 𝐎𝐏𝐓𝐈𝐒𝐂𝐇𝐄𝐒 𝐇𝐈𝐆𝐇𝐋𝐈𝐆𝐇𝐓: Die hochwertige und stylische Gartenbank der...
Bestseller Nr. 3
ESTEXO 2-Sitzer Gartenbank aus Akazienholz, wetterfest, 118 cm Geölt *
  • Moderne 2-Sitzer Gartenbank; massive Ausführung aus Akazienholz – wetterfest
  • Bequeme Sitzfläche, hohe Rückenlehne, Armlehnen; einfacher, schneller Aufbau
  • Für Balkon, Terrasse, Garten, Wintergarten oder Eingangsbereich
  • Abmessungen Sitzbank gesamt (BxTxH): ca. 118 x 57 x 91 cm; Sitzhöhe: ca. 43 cm
  • Hinweis: Die Farben auf den Fotos können je nach Monitoreinstellung von der tatsächlichen Farbe abweichen.
AngebotBestseller Nr. 4
Juskys 2-Sitzer Gartenbank Modena mit Rücken- & Armlehnen, Bank wetterfest aus Holz & Stahl, 120 x 62 x 82 cm, Sitzbank... *
  • ✅ 2-Sitzer — Die 120 x 62 x 82 cm große und komfortable Gartenbank Modena aus Holz und pulverbeschichtetem Stahl...
  • ✅ Komfort — Hohe Rückenlehne und geschwungene Armlehnen verleihen der Sitzbank einen hohen Sitzkomfort; Die...
  • ✅ Wetterfest & stabil — Holzbank mit 18 mm starken Sitzstreben aus Tannenholz; Lackierung schützt das Holz vor Wind...
  • ✅ Vielfältiger Einsatz — Ob im Garten, Balkon, Terrasse, vor dem Haus oder an einem Baum; die Parkbank passt...
  • ✅ Stilvolles Design — Die eleganten Seitenteile aus pulverbeschichtetem Stahl in Anthrazit verleihen der Bank einen...
AngebotBestseller Nr. 5
Casaria Gartenbank Orchidea Wetterfest 240kg Belastbar 145x49x74cm 3-Sitzer Rückenlehne Garten Balkon Bank Parkbank... *
  • QUALITÄT: Die Gartenbank Orchidea von Casaria in einem zeitlosen Design, fügt sich perfekt in Ihre Umgebung ein. Die...
  • ROBUST: Der robuste Aufbau und der mittlere Standfuß, sorgt für erhöhte Stabilität und macht die Bank besonders...
  • PLATZWUNDER: Mit einer Länge von 145 cm bietet die Bank bis zu 3 Personen ausreichend Platz. Genießen Sie gemeinsam...
  • ZEITLOS: Dank der schnörkellosen Form gepaart mit einem wundervoll zeitlosen Design fügt sich diese Sitzgelegenheit...
  • PFLEGE: Diese schicke Parkbank ist ein pflegeleichtes Wunder. Seine Kunstoffoberfläche lässt Schmutz leicht abwischen...
Bestseller Nr. 6
Outsunny Gartenbank 2-Sitzer Sitzbank Holzbank Parkbank im Wagenrad-Design, Bank mit Armlehne im Landhausstil bis 240 kg... *
  • Rustikaler Stil: Unsere kreativ gestaltete Holzbank im Landhausstil verleiht Ihrer Terrasse, Ihrem Garten oder anderen...
  • Wagenrad-Armlehnen: Das einzigartige Wagenrad-Design kombiniert Armlehnen und Beine und verwandelt Ihre Sitzbank in...
  • Langlebig und robust: Die Gartenbank aus wasserfestem, strapazierfähigem, massivem Tannenholz hält auch höheren...
  • Hoher Sitzkomfort: Diese Parkbank bietet mit Ihrer großen Rückenlehne und breiter Sitzfläche einen bequemen Platz zum...
  • Hohe Belastbarkeit: Die Gartenbank trägt bis zu 240 kg, sodass sich zwei Personen sorgenfrei niederlassen und...
Bestseller Nr. 7
TecTake 800796 Gartenbank in Holzoptik, Sitzbank für Garten, Balkon und Terrasse, bis 250 kg belastbar, 2-Sitzer Parkbank,... *
  • HINSETZEN – WOHLFÜHLEN: Mit der einladenden Gartenbank von tectake schaffst Du in Deinem Außenbereich einen Ruhepol...
  • AUSGEWÄHLTE MATERIALIEN: Das solide Gestell aus pulverbeschichtetem Aluminium sowie die Sitzfläche und die...
  • ZEITLOSE OPTIK: Durch das bewusst dezent gehaltene, schlanke Design fügt sich die Sitzbank harmonisch in jede Umgebung...
  • MINIMALER AUFWAND: Der Aufbau ist im Handumdrehen erledigt und der Pflegeaufwand gering– so bleibt mehr Zeit zum...
  • PRODUKT-DETAILS: Totalmaße (BxTxH): ca. 128 x 59 x 88 cm // Sitzfläche (BxT): ca. 113 x 41 cm // Sitzhöhe: ca. 44 cm...
Bestseller Nr. 8
Hecht Gartenbank mit Gartentisch – 2 Sitzer – Friesenbank für Garten und Balkon – Holzbank aus hochwertigem Meranti... *
  • MASSIV & STABIL– Die Balkonbank ist aus robustem und hochwertigem Merantiholz. Zusätzliche Verstärkungen sorgen für...
  • KOMFORTABEL – Die große Sitzbank bietet Platz für 2 Personen. Die hohe Rücken Lehne und den Armlehne sorgen für...
  • MERANTIHOLZ – Das robuste und hochwertige Merantiholz der Gartenganitur wirkt rustikal und ist dank der Lasierung...
  • EINFACH & SCHNELL – Diese Teebench Parkbank ist schnell & einfach aufgebaut und lädt direkt zum entspannen &...
  • HECHT QUALITÄT – Ob Gartenstühle aus Kunststoff, Holzkomposter, eine Eckbank aus Rattan, Balkonmöbel mit...

Unterschiedlichste Materialien für die unterschiedlichsten Ansprüche

Wenn Sie vorhaben eine Gartenbank zu kaufen, dann werden Sie sich sicherlich auch schon mit der Frage des Materials auseinandergesetzt haben. Hier ist die Auswahl jedoch umfassend und nicht jedes Material ist für jeden gleichermaßen zu empfehlen. Zu den Naturmaterialien gehören Stein, Rattan und Holz, wobei Rattan die günstige und natürliche Variante zu Polyrattan (Kunststoff) darstellt. Dieses Material zeichnet sich besonders durch seine Wetterbeständigkeit, leichte Transportmöglichkeit und Reinigung aus. In vielen Gärten finden sich aber auch Gartenbänke aus Metall. Doch der absolute Anführer ist eine Holzgartenbank.

Warum Holzgartenbänke sich so großer Beliebtheit erfreuen

Eine Gartenbank aus Holz gehört immer noch zu den beliebtesten Ausführungen dieses Möbels. Damit sie der Witterung standhalten kann, müssen Sie Ihre Holzgartenbank mit einem speziellen Lack behandeln. Öle sorgen dabei für eine optimale Pflege, um eine Geschmeidigkeit des Holzes zu erreichen. Folgende Holzarten gehören zu den robustesten:

  • Eiche
  • Akazie
  • Teak

Holzgartenbänke aus Nadelhölzern finden Sie ebenfalls sehr häufig im Verkauf, jedoch sind diese nicht ganz so Überdauernd wie Bänke aus genannten Harthölzern. Wenn Sie eine Gartenbank aus Holz kaufen, dann ist diese in der Regel bereits geölt oder lackiert. Zum einen sorgt das für einen entsprechenden Schutz und zum anderen kann so die Holzmaserung hervorragend zur Geltung gebracht werden. Geölte Holzbänke erhalten mit der Zeit eine gräuliche Patina, was für rustikalen und natürlichen Charme sorgt.

Vor- und Nachteile der beliebtesten Gartenbänke

Gartenbänke aus Holz

Zu den wohl am häufigsten verkauften Modellen gehören die Holzbänke. Kein Wunder, ist die Optik doch sehr natürlich und gemütlich, was z.B. Metall nicht bieten kann.

Vorteile

  • eine natürliche Optik
  • lange Haltbarkeit bei entsprechender Pflege
  • optimale Stabilität
  • kann problemlos bei jeder Witterung stehen gelassen werden

Nachteile

  • intensive und regelmäßige Pflege

 

Gartenbänke aus Rattan

Auch Gartenbänke aus Rattan sind seit einiger Zeit sehr beliebt. Vor allem in Kombination mit passenden Lounge-Möbeln aus Rattan kommen diese Bänke aus richtig zur Geltung.

Vorteile

  • attraktive und moderne Optik
  • leichter Transport
  • einfache Reinigung

Nachteile

  • überwiegend für Bereiche mit Überdachung geeignet
  • das Geflecht leidet unter Feuchtigkeit

 

Gartenbänke aus Polyrattan

Vorteile

  • Kunststoff ist strapazierfähig
  • optisch kaum zu unterscheiden von natürlichem Rattan
  • witterungsbeständig
  • keine Schäden durch Frost, UV-Strahlung und Feuchtigkeit

Nachteile

  • kann je nach Modell künstlich wirken

Gartenbänke aus Kunststoff

Vorteile

  • günstig in der Anschaffung
  • witterungsbeständig

Nachteile

  • können mit den Jahren spröde werden und brechen
  • meist mangelhafte Optik

 

Gartenbänke aus Metall

Metall hat immer eine kühle Optik, in Verbindung mit Holz kommt aber auch Metall edel zur Geltung. Metallbänke eignen sich vor allem dann, wenn die Bank das ganze Jahr ungeschützt draußen stehen soll und man möglichst wenig Arbeit haben möchte.

Vorteile

  • korrosionsfest
  • pflegeleicht
  • witterungsbeständig
  • dekorativ

Nachteile

  • können Roststellen ansetzen
  • müssen entsprechend gepflegt werden

Letzte Aktualisierung am 29.07.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API Der Preis ist möglicherweise inzwischen geändert worden und auf dieser Seite nicht mehr aktuell