Gartenbänke – die optimale Sitzgelegenheit für Ihren Garten

Holzbänke werden immer noch am häufigsten angeschafft - Foto: montana / depositphotos.com

Ein jeder Gartenbesitzer weiß, das heimische Gefilde vor der Terrassentür ist ein Ort der Entspannung, Ruhe und Erholung. Doch Sie als Gartenbesitzer wissen auch, dass es hierzu auch an entsprechenden Sitzgelegenheiten nicht fehlen darf. Optimal ist da z.B. eine Gartenbank, doch diese sollte nicht nur ein schöner Hingucker sein, sondern auch seinen Zweck erfüllen und vor allem die Zeit überdauern. Worauf Sie bei einer Gartenbank achten sollten und welches Material welche Vorteile bietet, erfahren Sie nachfolgend.

AngebotBestseller Nr. 1
Juskys Gartenbank Modena — 2-Sitzer Holzbank mit Armlehnen & Rückenlehne — wetterfeste Sitzbank 120x62x82 cm - Bank mit... *
  • ✅ 2-Sitzer — Die 120 x 62 x 82 cm große und komfortable Gartenbank Modena aus Holz und pulverbeschichtetem Stahl...
  • ✅ Komfort — Hohe Rückenlehne und geschwungene Armlehnen verleihen der Sitzbank einen hohen Sitzkomfort; Die...
  • ✅ Wetterfest & stabil — Holzbank mit 18 mm starken Sitzstreben aus Espenholz; Lackierung schützt das Holz vor Wind...
  • ✅ Vielfältiger Einsatz — Ob im Garten, Balkon, Terrasse, vor dem Haus oder an einem Baum; die Parkbank passt...
  • ✅ Stilvolles Design — Die eleganten Seitenteile aus pulverbeschichtetem Stahl in Anthrazit verleihen der Bank einen...
Bestseller Nr. 2
KESSER® Gartenbank Holz Holzbank wetterfest | Für 2 bis 3 Personen | Parkbank Massivholz | Sitzbank 225 kg belastbar 125 cm... *
  • 𝐁𝐄𝐐𝐔𝐄𝐌𝐄𝐑 𝐏𝐋𝐀𝐓𝐙 𝐅Ü𝐑 𝐕𝐈𝐄𝐋𝐄 𝐏𝐄𝐑𝐒𝐎𝐍𝐄𝐍:...
  • 𝐅𝐋𝐄𝐗𝐈𝐁𝐄𝐋 𝐔𝐍𝐃 𝐄𝐈𝐍𝐅𝐀𝐂𝐇𝐄𝐑 𝐀𝐔𝐅𝐁𝐀𝐔: Mit einem...
  • 𝐄𝐑𝐆𝐎𝐍𝐎𝐌𝐈𝐒𝐂𝐇 𝐔𝐍𝐃 𝐒𝐓𝐀𝐍𝐃𝐅𝐄𝐒𝐓: Vier massive und...
  • 𝐎𝐏𝐓𝐈𝐒𝐂𝐇𝐄𝐒 𝐇𝐈𝐆𝐇𝐋𝐈𝐆𝐇𝐓: Die hochwertige und stylische Gartenbank der...
Bestseller Nr. 3
KESSER® Polyrattan Gartenbank 2-Sitzer Bank mit integriertem inkl. Tisch & Kissen - 133 × 63 × 84 cm - Rattan Sitzbank... *
  • 𝐏𝐄𝐑𝐅𝐄𝐊𝐓 𝐅Ü𝐑 𝐃𝐄𝐍 𝐒𝐎𝐌𝐌𝐄𝐑: Unsere innovative Gartenbank bringt...
  • 𝐈𝐍𝐓𝐄𝐆𝐑𝐈𝐄𝐑𝐓𝐄𝐑 𝐓𝐈𝐒𝐂𝐇: Gönnen Sie sich ein wenig Luxus und Entspannung,...
  • 𝐏𝐋𝐀𝐓𝐙𝐒𝐏𝐀𝐑𝐄𝐍𝐃: Sie haben nur wenig Platz auf Ihrem Balkon oder möchten diesen clever...
  • 𝐖𝐈𝐓𝐓𝐄𝐑𝐔𝐍𝐆𝐒𝐁𝐄𝐒𝐓Ä𝐍𝐃𝐈𝐆: Dank der extrem hohen...
  • 𝐑𝐄𝐈𝐍𝐈𝐆𝐔𝐍𝐆: Es regnet und hektische Stimmung bricht auf, denn alle Möbel müssen im Trockenen...
Bestseller Nr. 4
TecTake Gartenbank Parkbank Holz - Diverse Modelle - („Tamara“ 127 x 51 x 73cm | Nr. 401423) *
  • Stabil und robust
  • Wetterfest - Einfache Montage
  • Lackiertes Naturholz
  • Seitenteile aus dekorativem Gusseisen
  • Maße Total: ca. 127 x 51 x 73cm (LxBxH) Gewicht: ca. 13 kg
Bestseller Nr. 5
Casaria Gartenbank Polyrattan Wetterfest UV-beständig 122x90x58cm 320kg Belastbar Garten Terrasse Balkon Bank Sitzbank... *
  • ENTSPANNUNG: Die sehr stabile Gartenbank in stilvoller Polyrattan Optik von Casaria, bietet Ihnen einen angenehmen...
  • BESTÄNDIGKEIT: Polyrattan ist eine sehr robuste, gleichmäßig gewickelte Kunststofffaser, die extra für Gartenmöbel...
  • CLEVERER KNIFF: Mit ihren Maßen von 122x90x55cm bietet die Polyrattnbank Platz für bis zu 2 Personen. Die...
  • STABILITÄT: Die Parkbank besticht durch ihre Robustheit von bis zu 320 kg Belastbarkeit. Dank der Rückenlehne und den...
  • HINGUCKER: Durch die natürliche Farbgebung wirkt Ihre neue Sitzbank sehr authentisch - der Look macht die Bank zu einem...
Bestseller Nr. 6
RELAX4LIFE Gartenbank Metall, Parkbank Wetterfest, Sitzbank mit Rückenlehne & Armlehne, Eisenbank für 2-3 Sitzer, Ruhebank... *
  • ★Klassisches und einfaches Retro-Look★ Die Gartenbank hat ein geschmackvolles Design und sieht in exquisit...
  • ★Wetterfeste Materialien & solide Konstruktion★ Die Gartenbank besteht aus robustem Stahl und gewährleistiert eine...
  • ★Ergonomisches Design & sicheres Sitzen★ Die schräge Rückenlehne und die geschwungene Sitzfläche passen sich...
  • ★Geräumiger Sitzplatz für 2-3 Sitzer★ Die Gartenbank verfügt über einen sehr großen Sitzplatz, auf dem bis zu 3...
  • ★Einfache Montage und leichte Reinigung★ Im Paket sind alle benötigten Zubehörteile enthalten. Sie können die...
Bestseller Nr. 7
DEGAMO Gartenbank Freital 3-sitzer 150cm, Massive Kiefer imprägniert Hellbraun *
  • 3-sitzer Gartenbank
  • Im Tauchverfahren imprägniert
  • Massive Kiefer 30-34mm
  • Alle Teile kammergestrocknet
  • Stabile Ausführung, vormontiert
Bestseller Nr. 8
Nexos Gartenbank Parkbank Rahmen Alu Bespannung Textilene 119x96x66 cm 2-Sitzer Alu-Bank Sitzbank Garten – Farbe:... *
  • Leichte und elegante Garten-Bank im zeitlosen Design, die Sie natürlich auch als Balkonbank oder Terrassen-Bank...
  • Die Veranda-Bank besteht aus einem stabilen Aluminium-Rahmen in hellgrauer Farbe und einer grauen Textilene-Bespannung....
  • Die Bank ist für 2 Personen ausgelegt, witterungsbeständig, robust, stabil und leicht. Überdies ist die Oberfläche...
  • Das Gesamtmaß der Bank beträgt 96 (H) x 119 (B) x 66 (T) cm. Durch das geringe Gewicht kann die Bank problemlos von...
  • Diese schöne und standfeste Gartenbank ist ideal für die Terrasse, die Veranda, den Balkon, Wintergarten oder Garten...

Unterschiedlichste Materialien für die unterschiedlichsten Ansprüche

Wenn Sie vorhaben eine Gartenbank zu kaufen, dann werden Sie sich sicherlich auch schon mit der Frage des Materials auseinandergesetzt haben. Hier ist die Auswahl jedoch umfassend und nicht jedes Material ist für jeden gleichermaßen zu empfehlen. Zu den Naturmaterialien gehören Stein, Rattan und Holz, wobei Rattan die günstige und natürliche Variante zu Polyrattan (Kunststoff) darstellt. Dieses Material zeichnet sich besonders durch seine Wetterbeständigkeit, leichte Transportmöglichkeit und Reinigung aus. In vielen Gärten finden sich aber auch Gartenbänke aus Metall. Doch der absolute Anführer ist eine Holzgartenbank.

Warum Holzgartenbänke sich so großer Beliebtheit erfreuen

Eine Gartenbank aus Holz gehört immer noch zu den beliebtesten Ausführungen dieses Möbels. Damit sie der Witterung standhalten kann, müssen Sie Ihre Holzgartenbank mit einem speziellen Lack behandeln. Öle sorgen dabei für eine optimale Pflege, um eine Geschmeidigkeit des Holzes zu erreichen. Folgende Holzarten gehören zu den robustesten:

  • Eiche
  • Akazie
  • Teak

Holzgartenbänke aus Nadelhölzern finden Sie ebenfalls sehr häufig im Verkauf, jedoch sind diese nicht ganz so Überdauernd wie Bänke aus genannten Harthölzern. Wenn Sie eine Gartenbank aus Holz kaufen, dann ist diese in der Regel bereits geölt oder lackiert. Zum einen sorgt das für einen entsprechenden Schutz und zum anderen kann so die Holzmaserung hervorragend zur Geltung gebracht werden. Geölte Holzbänke erhalten mit der Zeit eine gräuliche Patina, was für rustikalen und natürlichen Charme sorgt.

Vor- und Nachteile der beliebtesten Gartenbänke

Gartenbänke aus Holz

Zu den wohl am häufigsten verkauften Modellen gehören die Holzbänke. Kein Wunder, ist die Optik doch sehr natürlich und gemütlich, was z.B. Metall nicht bieten kann.

Vorteile

  • eine natürliche Optik
  • lange Haltbarkeit bei entsprechender Pflege
  • optimale Stabilität
  • kann problemlos bei jeder Witterung stehen gelassen werden

Nachteile

  • intensive und regelmäßige Pflege

 

Gartenbänke aus Rattan

Auch Gartenbänke aus Rattan sind seit einiger Zeit sehr beliebt. Vor allem in Kombination mit passenden Lounge-Möbeln aus Rattan kommen diese Bänke aus richtig zur Geltung.

Vorteile

  • attraktive und moderne Optik
  • leichter Transport
  • einfache Reinigung

Nachteile

  • überwiegend für Bereiche mit Überdachung geeignet
  • das Geflecht leidet unter Feuchtigkeit

 

Gartenbänke aus Polyrattan

Vorteile

  • Kunststoff ist strapazierfähig
  • optisch kaum zu unterscheiden von natürlichem Rattan
  • witterungsbeständig
  • keine Schäden durch Frost, UV-Strahlung und Feuchtigkeit

Nachteile

  • kann je nach Modell künstlich wirken

Gartenbänke aus Kunststoff

Vorteile

  • günstig in der Anschaffung
  • witterungsbeständig

Nachteile

  • können mit den Jahren spröde werden und brechen
  • meist mangelhafte Optik

 

Gartenbänke aus Metall

Metall hat immer eine kühle Optik, in Verbindung mit Holz kommt aber auch Metall edel zur Geltung. Metallbänke eignen sich vor allem dann, wenn die Bank das ganze Jahr ungeschützt draußen stehen soll und man möglichst wenig Arbeit haben möchte.

Vorteile

  • korrosionsfest
  • pflegeleicht
  • witterungsbeständig
  • dekorativ

Nachteile

  • können Roststellen ansetzen
  • müssen entsprechend gepflegt werden

Letzte Aktualisierung am 16.03.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API Der Preis ist möglicherweise inzwischen geändert worden und auf dieser Seite nicht mehr aktuell