
Trennwände bieten neben Sichtschutz viele weitere Vorteile in dem gewünschten Raum. Gerade für Mieter einer Einraumwohnung oder Kinderzimmer für mehrere Kinder ist eine Trennwand gut geeignet. Der alte Ruf von Trennwänden ist Geschichte. Die Trennwände auf dem heutigen Markt fügen sich mühelos an die gewünschte Stelle ein und sind keine Staubfänger mehr.
Mehr Privatsphäre
Durch das Aufstellen einer Trennwand in einem Raum, kann man einen bestimmten Bereich des Zimmers vor den Blicken von zum Beispiel Besuchern schützen. Gerade für Studenten, welche in einer Einraumwohnung leben, ist eine Trennwand daher gut geeignet. Man kann seinen Schlafbereich vom Wohnbereich abtrennen und hinter dem Sichtschutz das eventuell vorhandene Chaos verstecken. Wenn Sie Kinder haben, die sich ein Zimmer teilen, ist die Anschaffung einer Trennwand außerdem sinnvoll, da Sie somit den Raum optisch in zwei Hälften teilen können. Bei Belieben können die Kinder zusammen spielen, aber wenn Sie sich beide etwas Ruhe voneinander wünschen, können Sie sich in Ihre eigenen Bereiche zurückziehen.
Vorteile einer Trennwand im Raum
Sie können eine Trennwand außerdem in vielen weiteren Bereichen im Haus einsetzen. Ein enormer Vorteil ist es, dass Sie die Finger von einer Umgestaltung mit massiven Beton- oder Ziegelwände lassen können. Der Aufbau ist extrem einfach und im Gegensatz zum Mauern einer Massivwand ebenfalls günstiger. Und falls Sie sich doch für eine offene Wohnraumgestaltung entscheiden, können Sie die Trennwand leicht und ohne viel Dreck entfernen. Eine solche Wand kann außerdem auch in einer Badewanne platziert werden, falls Sie Duschen bevorzugen. Sie finden viele weitere Wohnideen mit Raumteiler auf Trennwand-Land.de.
Auch im Garten ein Hingucker
Gerade für Neubaubesitzer ist der Einbau einer Trennwand zum Beispiel auf der Terrasse eine Option. Gerade am Anfang ist die Hecke am Haus meist nicht hoch und die Blicke der Nachbarn landen schnell im eigenen Garten. Wenn Sie sich allerdings ungestört im Bikini oder in Badehose am Pool sonnen wollen, können fremde Blicke schnell störend sein. Eine Trennwand bietet außerdem nicht nur mehr Privatsphäre, denn auch der Lärm der Straßen kann so abgefangen werden. Falls Sie am Feldrand wohnen, können Trennwände außerdem den oft lästigen Wind abfangen.
Auch mobil ein Hingucker
Leider ist es Realität, dass manche Geschwister nicht miteinander auskommen. Manche Geschwister schaukeln Ihre Launen aber auch während der Fahrt gegeneinander auf. Für diesen Zweck wurden mobile Trennwände für das Auto entworfen. Bei Bedarf können Sie diese leicht im Auto montieren und die Kinder finden schneller und ruhiger in den Schlaf. Auch für Hunde ist eine Anbringung einer solchen Wand sinnvoll. Falls Sie die Trennwand dann nicht mehr benötige, können Sie diese leicht im Kofferraum verstauen.
Für jeden Geschmack das richtige Material
Trennwände sind aus verschiedenen Materialen gefertigt und in den optimalen Größen erhältlich. Für jeden Anspruch und Wunsch ist etwas dabei. Sollte Ihr Haus aus einem älteren Jahrgang stammen, ist eventuell eine Trennwand aus Holz das richtige für Sie. In der Dusche ist eine Glastrennwand optimal, da Sie Nässe abweisend ist und noch dazu das Auge schmeichelt. Der Vorteil von Glas ist, dass Sie kein Verlust an Helligkeit in Ihrem Raum befürchten müssen.
Wie Sie sehen, sind alte, klapprige und eher altmodische Trennwände Geschichte. Mittlerweile gibt es eine enorm große Auswahl aus verschiedenen, hochwertigen Materialien. Dank einer Trennwand sparen Sie sich enorme Kosten und können im Laufe der Jahre nach Belieben leicht eine neue Trennwand hinzufügen oder entfernen. Und dank der modernen Gestaltung der Trennwände fügen Sie sich optimal in die Wohnraumgestaltung ein.
Quellen:
1) Sichtschutz Ideen für den Garten auf Pinerest [https://www.pinterest.de/bettinajansohn/sichtschutz-garten/?lp=true]
2) Ideen für Gartentrennwände: https://trennwand-land.de/trennwand-garten/
3) Vorteile einer Garten-Trennwand [http://www.dnn.de/Nachrichten/Wissen/Gartenplanung-Gestaltungstricks-schaffen-Geborgenheit]

Kai ist ein waschechter Ruhrpottler, der beruflich leider die meiste Zeit am PC sitzt. Der SEO-Experte ist ein echter Technik-Freak und schreibt daher hier regelmäßig über Smart-Home Neuigkeiten. Als Stadtkind verbringt er seine Freizeit jedoch am liebsten draußen, in freier Natur. Zuhause liebt er es hell und individuell, mit viel Holz. Daher ist Kai unser Experte für Möbel. Über sein Spezialgebiet, Regale in allen Größen und Formen, schreibt er schon auf zwei weiteren Projekten interessante Ratgeber.