
Weiße Fugen sehen nach einiger Zeit nicht mehr schön aus und können einen ganzen Raum unsauber wirken lassen. So erhalten Ihre Fugen wieder neue Frische und Reinheit.
Gründe der Verunreinigung
Kochen, duschen und Alterserscheinungen sind die häufigsten Gründe für verunreinigte Fliesenfugen. Einige Reinigungsmittel sind effektiv, andere wiederum nicht. Die Frage ist, ob Sie mit chemischen Produkten säubern möchten oder ob Sie lieber auf Hausmittel zurückgreifen. Wir zeigen Ihnen effektive Möglichkeiten, Ihre Fugen zu reinigen.
Die effektivsten Mittel zur Säuberung Ihrer Fugen
– Backpulver: Mit ein wenig Wasser gemischt, wirkt die Paste gegen Verschmutzungen wie ein Wundermittel. Verteilen Sie Mischung auf die Fugen und reiben diese mit einer Zahnbürste ein. Ersetzen Sie das Wasser nicht durch Zitronensäure, wie oft empfohlen wird. Da sich basische und säurehaltige Elemente ausgleichen, wird die Reinigungswirkung sogar gehemmt.
– Klarspüler: Wer eine Spülmaschine besitzt, ist normalerweise auch mit entsprechendem Klarspüler ausgestattet. Dieser wird mit einer Zahnbürste in die Fugen eingerieben und danach abgespült. Das Mittel ist besonders effektiv gegen Kalk.
– Dampfreiniger: Diese Art der Reinigung ist die effektivste Säuberungsmethode. Außerdem wird nur mit Wasserdampf gereinigt, sodass keinerlei chemische Zusätze Ihre Fugen zusätzlich schädigen.
– Schmutzradierer: Eine langwierige aber effektive Prozedur. Die Radierer sind in nahezu jedem Drogeriemarkt zu bekommen. Einfach vorsichtig die Fugen damit „radieren“ und Ihre Fugen strahlen wieder weiß.
Kalkentferner, Essigreiniger und Zitrusprodukte sind übrigens Gift für den Zementanteil der Fugen. Sie werden durch diese Mittel porös und damit schneller anfällig für Verschmutzungen. Ein Teufelskreis.
Behandeln Sie vorher eine Teststelle
Bevor Sie sich für ein Mittel zur Fugenreinigung entscheiden, sollten Sie diese an einer unauffälligen Fugenstelle testen. Hierbei können Sie gleichzeitig mehrere Methoden ausprobieren und verschwenden nicht unnötig Material. Die beste Methode nutzen Sie dann zur Säuberung der Gesamtfugenfläche. Das kann deshalb Unterschiede machen, da es sich bei Fliesenfugen um verschiedene Arten von Verschmutzung handeln kann.

Kai ist ein waschechter Ruhrpottler, der beruflich leider die meiste Zeit am PC sitzt. Der SEO-Experte ist ein echter Technik-Freak und schreibt daher hier regelmäßig über Smart-Home Neuigkeiten. Als Stadtkind verbringt er seine Freizeit jedoch am liebsten draußen, in freier Natur. Zuhause liebt er es hell und individuell, mit viel Holz. Daher ist Kai unser Experte für Möbel. Über sein Spezialgebiet, Regale in allen Größen und Formen, schreibt er schon auf zwei weiteren Projekten interessante Ratgeber.