Blumen sind jetzt im Frühling nicht nur im Garten und auf der Fensterbank ein echtes Highlight, sie können sich auch geschickt an anderen Orten eines Raumes wiederfinden und sorgen da für ein frisches Dschungelflair. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Hocker als Kaktus getarnt? Eine lustige Einrichtungsidee und ein absoluter Blickfang! Dazu vielleicht eine Lampe die ausschaut, als würde Gras und Lianen aus ihr heraus wuchern? Die Leuchten und Hocker finden sich im Fachmarkt für Möbel und Design oder können auch selbst hergestellt werden, indem normale Leuchten einfach mit speziellem Filz und Dekoblumen versehen werden. Anleitungen dazu gibt es online und das Material was es dazu braucht ist gar nicht mal teuer. Ansonsten ist zum Thema Basteln grad ein neuer Trend zur Wandgestaltung stark im Trend, der sich einfach selbst herstellen lässt und keinen wirklich grünen Daumen benötigt.
Dazu braucht es ein Drahtnetz, kleine Pflanzkübel zum Aufhängen, bunte Bänder aus Satin, Blumenerde und Hängepflanzen. Zunächst wird das Drahtnetz so zurecht geschnitten, dass es schön an die Wand passt. Mit zwei Nägeln lässt sich es sich leicht befestigen. Dann werden die kleinen Pflanzkübel zunächst mit Blumenerde zur Hälfte gefüllt und dann mit den Blumen bepflanzt. Anschließend werden sie nach Wunsch an verschiedene Stellen in das Drahtnetz gesteckt bzw. eingehangen. Zwischendurch peppen die Satinbänder den Look optisch auf und fertig ist die blumige Wand. So etwas hat nicht jeder und es bringt auch langweilige Tapeten ordentlich zum Strahlen. Zwischendurch dabei bloß das Gießen nicht vergessen, damit man an den Blumen auch lange Freude hat.
Quelle des Fotos: irum@Fotolia.com

Kai ist ein waschechter Ruhrpottler, der beruflich leider die meiste Zeit am PC sitzt. Der SEO-Experte ist ein echter Technik-Freak und schreibt daher hier regelmäßig über Smart-Home Neuigkeiten. Als Stadtkind verbringt er seine Freizeit jedoch am liebsten draußen, in freier Natur. Zuhause liebt er es hell und individuell, mit viel Holz. Daher ist Kai unser Experte für Möbel. Über sein Spezialgebiet, Regale in allen Größen und Formen, schreibt er schon auf zwei weiteren Projekten interessante Ratgeber.