Nachdem die ersten wärmenden Sonnenstrahlen zum Vorschein kommen, wird bei vielen Familien bereits „angegrillt“, denn die Deutschen sind Weltmeister im Grillen. Einige abgehärtete Familien grillen sogar im tiefsten Winter im Garten! Aber auch beim Grillen sollte man einiges beachten. Nicht nur, dass es die unterschiedlichsten Möglichkeiten gibt, auch die Holzkohle und der Grill spielen dabei eine wichtige Rolle.
So gibt es zum Beispiel die günstigen Grills, die es überall für unter 20 Euro zu kaufen gibt. Diese sind zwar ideal, für mal schnell in den Kofferraum zu packen, um am See zu grillen oder auch für den Urlaub. Aber zum dauerhaften Gebrauch sind sie weniger geeignet. Da sollte schon ein standfester Grill in den Garten.
Hierbei eignen sich besonders die „Schwenkgrills“, die von der Größe her für eine Familie mit Kindern, ideal sind. Diese müssen nicht an einem Platz stehen und können auch zusammengebaut werden, um sie mit zum See zu nehmen. Schön bei diesen Grills ist, dass man in der Feuerpfanne tolle Sachen zubereiten kann. Denn die mediterrane Küche nimmt immer mehr Einzug bei den Deutschen. Ein Rezept gibts im Anschluss.
Wer es rustikal und den Grill an einem bestimmten Ort im Garten stehen haben möchte, sollte sich nach einem Kamingrill umschauen. Diese sehen nicht nur schön aus, auch sind sie perfekt zum Grillen. Nachteil dieser Kamingrills ist allerdings, dass sie relativ kostspielig sind und eine Familie mit vier Personen könnte von der Grillfläche her Schwierigkeiten bekommen. Denn bei den Standard-Kamingrills ist die Fläche für das Grillgut relativ klein. Auch können oftmals keine Pfannen oder ähnliches auf den Grillrost gestellt werden, geschweige denn in der Glut etwas zubereitet werden. Daher sollte man sich im Vorfeld wirklich Gedanken machen, welche Vor- und Nachteile der Grill hat, den man gerne kaufen möchte.
Hier das versprochene Rezept:
Cocktailtomaten, Zucchini, Schafskäse, Champignons, Paprika und Knoblauch in mundgerechte Stücke schneiden. Ein bis zwei Stengel Rosmarin und Thymian dazu. Dies alles auf ein Stück Alufolie legen und Olivenöl über das Gemüse und die Kräuter gießen. Die Alufolie verschließen und etwa zehn Minuten in die Glut des Grills legen.
Weitere Rezepte gibt es in den nächsten Wochen!

Kai ist ein waschechter Ruhrpottler, der beruflich leider die meiste Zeit am PC sitzt. Der SEO-Experte ist ein echter Technik-Freak und schreibt daher hier regelmäßig über Smart-Home Neuigkeiten. Als Stadtkind verbringt er seine Freizeit jedoch am liebsten draußen, in freier Natur. Zuhause liebt er es hell und individuell, mit viel Holz. Daher ist Kai unser Experte für Möbel. Über sein Spezialgebiet, Regale in allen Größen und Formen, schreibt er schon auf zwei weiteren Projekten interessante Ratgeber.